Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder alle Cookies akzeptieren. Datenschutzerklärung

Noch kein Konto?

Zurück zur

Exklusiver Beta-Zugang

Silent Luxury steht am Anfang einer Reise – getragen von Wertschätzung, inspiriert von bleibender Qualität. Es freut uns, dass Sie schon jetzt dabei sind – als Teil einer Leserschaft, die mehr sucht, als den schnellen Konsum – die bereit ist, neue Perspektiven zu entdecken, und inspirierende Einblicke schätzt.

Willkommen bei Silent Luxury.

Als einer der ersten 1.000 Abonnenten unseres Lifequality-Magazins laden wir Sie ein, Silent Luxury ein Jahr lang kostenfrei zu erleben – mit Zugang zu sorgfältig kuratierten Inhalten, die zum Innehalten und Weiterdenken einladen.

Nach Ablauf des Jahres entscheiden Sie in aller Ruhe, ob Sie für €5,99 pro Monat oder €59 im Jahr Mitglied bleiben möchten.

Sie haben bereits ein Konto?

Das Bild zeigt Anne Fiermonte-Filali und Yoko Ono auf einer Couch mit dem Strawberry Fields Zeichen zwischen ihnen.
Anne Fiermonte - Filali und Yoko Ono: Eine Freundschaft ein Mosaik für den Frieden hinterließ. I Photo:

Von Hollywood-Glanz und Imagine-Träumen

Zwischen Pietra Leccese und Popkultur: La Fiermontina Palazzo Bozzi Corso verbindet Apuliens goldenen Stein mit einer mitreißenden Familiengeschichte.

von Eva Winterer

9. August 2025

Manchmal sind es die Seitenstränge einer Familiengeschichte, die überraschende Einblicke gewähren. Geschichten, die abseits des Hauptstroms mäandern und darauf warten, in einem alten Palazzo entdeckt zu werden. Im Herzen von Lecce, mit seinen goldenen Fassaden, steht ein solcher Ort: der La Fiermontina Palazzo Bozzi Corso.

Sie erinnern sich? An die umwerfende Liebesgeschichte von Antonia Fiermonte, die die Konventionen ihrer Zeit sprengte. An zwei Männer, die sie verehrten, 1.001 Liebesbriefe und einen kühnen Sprung über eine Pariser Gartenmauer. Ihr Leben war ein Roman, doch die Saga der Fiermontes ist noch lange nicht zu Ende erzählt. Denn während Antonias Geschichte das Fundament legte, offenbaren die eleganten Salons und Suiten des Palazzos zwei weitere, bisher kaum bekannte Kapitel, die das Erbe der Familie um Hollywood-Glamour und die Friedenshymnen einer Pop-Ikone erweitern.

Goldener Stein: Die Seele des Florenz des Südens

Der Palazzo Bozzi Corso selbst ist die erste Szene der neuen Episode. Erbaut 1775, strahlt er Zurückhaltung aus. Sicherlich liegt es am Pietra Leccese – jenem weichen, warmen Stein, der die Seele von Lecce ist und sich außergewöhnlich leicht bearbeiten lässt. Er erzählt von einem Adel, der seine Pracht nach innen kehrte.

Dieser Stein verleiht der Stadt ihre außergewöhnliche, warme Stimmung und wird gerne „Mamor des Südens“ genannt. Er unterschied selbst in Lecce über den Rang in der Aristokratie. Wer sich Mamor leisten konnte, war finanziell definitiv höher im Ansehen. Als erschwingliche Variante, ermöglichte Pietra Leccese es den Meistern des Barock, ihre kühnsten Vorstellungen in filigrane Girlanden, Fabelwesen und verspielte Ornamente zu meißeln. Den die weiche Struktur des Steins lässt sich sprichwörtlich wie Butter schneiden.

Am Palazzo Bozzi Corso selbst wurde die Form gezügelt, die Pracht nach innen gerichtet. Er war die Residenz zweier aristokratischer Familien, der Bozzi und der Corso – ein Ort für Geschäfte und dezenten Luxus.

Ein Palast als Bühne des Lebens

Als die Familie Fiermonte 2018 den Palazzo übernahm, suchte sie ursprünglich ein neues Zuhause in Lecce. Heute ist es ein Zuhause auf Zeit. Ein Zuhause, das, betritt man den Palazzo aus der engen Gasse kommend durch sein großes schweres Tor, den Gast in einem architektonisch und farblich bezaubernden Innenhof empfängt. Das schwere Tor fällt zu und es herrscht Ruhe. Die zweite Szene beginnt. In diesem fast intimen Moment glaubt man, ein Flüstern der Mauern zu hören, das von den Geschichten derer erzählt, denen die Räume des Hotels heute gewidmet sind.

Enzo Fiermonte: Vom Boxring auf die Leinwand

Eine Geschichte im Piano Nobile, der Beletage, erzählt von Enzo Fiermonte, dessen Leben nach einem echten Hollywood-Drehbuch klingt. Als Antonias Bruder legte er mit seinem guten Aussehen und seinem Erfolg im Boxring das Fundament für eine aufregende Karriere.

In den USA begegnete er Lady Astor – schillernde Persönlichkeit der High Society und Überlebende des Titanic-Unglücks. Es war eine Amour fou. Sie überzeugte ihn, die Boxhandschuhe an den Nagel zu hängen, wie sie heute in der ihm gewidmeten Bar noch zu sehen sind. Lady Astor führte ihn in die Welt des Kinos ein und so spielte er in über 100 Filmen in italienischen und Hollywood-Produktionen mit. Die Bar selbst ist eine Hommage an diesen wilden Ritt durch das 20. Jahrhundert, dekoriert mit Schwarz-Weiß-Fotografien, Filmplakaten und Zeitungsausschnitten.

Anne & Yoko: Ein Mosaik für den Frieden

Nur wenige Meter weiter, betritt man eine andere Welt. Hier, in den Suiten, die einzelnen Mitgliedern der Familie erzählerisch gewidmet sind, verschmilzt europäische Kunstgeschichte mit amerikanischer Popkultur. Eine der beeindruckendsten Suiten ist die von Anna Fiermonte-Filali, Antonias Tochter. Anne war eine Kosmopolitin, verheiratet mit einem marokkanischen Diplomaten, ihr Leben ein Mosaik aus Reisen zwischen China, Spanien und den USA. In New York schloss sie Freundschaft mit Yoko Ono.

Anne unterstützte Yoko bei der Realisierung des Memorials in Strawberry Fields im Central Park. Sie war es, die etwa die Mosaikmeister aus Neapel für die Komposition des berühmten „IMAGINE“-Mosaiks organisierte und weitere Künstler aus ihrem breiten internationalen Netzwerk einband, um ein Monument zu überliefern, das heute ein Symbol des Friedens und Pilgerstätte für Millionen Menschen ist.

„Imagine“ im Palazzo

Im Palazzo Bozzi Corso wird diese Verbindung greifbar. In einer Suite hängen Originalzeichnungen von John Lennon, ein persönliches Geschenk von Yoko Ono an ihre Freundin Anna. In diesem süditalienischen Ort trifft die Wärme des Pietra Leccese auf die klaren Linien von Lennons Federstrichen, barocke Eleganz auf die universelle Botschaft von „Imagine“. So wird die Suite zu einem Raum, der die Brücke zwischen der Geschichte Lecces und dem globalen Traum von Frieden schlägt.

Salon im Piano Nobile: Überlegtes Design trifft auf Entschleunigung
Ein Gewebe aus Geschichte und Design

So fügt sich im La Fiermontina Palazzo Bozzi Corso alles zu einem großen Ganzen. Jede der zehn Suite, ob sie der glamourösen Lady Astor oder den Bildhauern Letourneur und Zwoboda gewidmet ist, ist ein Faden in einem reichen Gewebe, das fortgeschrieben wird. Hohe Decken und Türen mit originalen Beschlägen bestimmen die Räume. Die Möblierung und Innenarchitektur sind dem Themenstil der Zeit entsprechend Klassisch bis Design mit wichtigen Stücken von Sottsass, Gio Ponti, Mackintosh und Le Corbusier

Themensuiten im Hotel La Fiermontina Palazzo Bozzi Corso
Themensuiten im Hotel La Fiermontina Palazzo Bozzi Corso
Ein lebendiges Erbe

Ein Erzählstoff aus Stein, Kunst und Seele, der jeden Gast einlädt, auf Zeit Teil davon zu werden. Der Palazzo Bozzi Corso bringt diese städtische Geschichte mit der Familienbiografie zusammen. Seine Architektur ist Ausdruck einer Epoche, seine Einrichtung spiegelt persönliche Wege und internationale Verbindungen. Wer hier wohnt, bewegt sich in Räumen, die Unterkunft und eine fortlaufende Erzählung sind: vom Boxring bis nach Hollywood, vom Deck der Titanic bis zu einem Frühstückstisch in Lecce, unter dem ein Mosaik an „Imagine“ erinnert, und dem Rooftop mit Blick auf Lecce und traumhaften Sonnenuntergang.

Insights

Im Herzen von Lecce wird die Saga einer Familie zu La Fiermontina: eine Kollektion einzigartiger Hotels und Suiten, in denen ihre Kunst und Gastfreundschaft in einem "Albergo Diffuso" weiterleben.

weiterlesen...

Ein bewohnbares Liebesgedicht: Im Fiermonte Museum in Lecce verschmelzen Ausstellung, Hotel und Geschichte zu einem bewohnbaren Raum. Vier Suiten greifen das Leben von Antonia Fiermonte auf und laden zum Aufenthalt zwischen Kunst, Architektur und Erinnerung ein.

weiterlesen...