Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder alle Cookies akzeptieren. Datenschutzerklärung

Noch kein Konto?

Zurück zur

Exklusiver Beta-Zugang

Silent Luxury steht am Anfang einer Reise – getragen von Wertschätzung, inspiriert von bleibender Qualität. Es freut uns, dass Sie schon jetzt dabei sind – als Teil einer Leserschaft, die mehr sucht, als den schnellen Konsum – die bereit ist, neue Perspektiven zu entdecken, und inspirierende Einblicke schätzt.

Willkommen bei Silent Luxury.

Als einer der ersten 1.000 Abonnenten unseres Lifequality-Magazins laden wir Sie ein, Silent Luxury ein Jahr lang kostenfrei zu erleben – mit Zugang zu sorgfältig kuratierten Inhalten, die zum Innehalten und Weiterdenken einladen.

Nach Ablauf des Jahres entscheiden Sie in aller Ruhe, ob Sie für €5,99 pro Monat oder €59 im Jahr Mitglied bleiben möchten.

Sie haben bereits ein Konto?

Image
Die überraschendste Tasche der Saison entsteht südlich von Salerno, bei Tenuta Vannulo in limitierter Zahl, im Intrecciato-Design und mit besonderer Herkunft. I Photo: Tenuta Vanullo

A Woven Icon

Eine der überraschendsten Tasche der Saison entsteht bei Tenuta Vannulo in limitierter Zahl, im Intrecciato-Design und mit besonderer Herkunft.

von Ella Carlucci

1. Oktober 2025

Vergessen wir für einen Moment die üblichen Verdächtigen der Mailänder Modewoche. Die vielleicht überraschendste Tasche der Saison – eine Skulptur aus gewebtem Leder – entspringt nicht einem glitzernden Flagship-Store, sondern einem Ort, der für eine ganz andere Form von Luxus berühmt ist: die bekannten Bio-Farm Tenuta Vannulo im Cilento.

Geheimnisvolle Körbe

Es braucht keinen geschulten Blick, um zu erkennen: Gewebte Ledertaschen (Intrecciato) verkörpern das ultimative Statement für mühelosen Chic. Sie zieren die Arme von Mode-Insidern von Kopenhagen über New York bis nach Mailand. Während zahlreiche Marken diesen Look interpretieren, existiert ein Ort, an dem diese Ästhetik nicht Trend-Reports entspringt, sondern der tiefen Seele des Handwerks. Dieser Ort ist die Tenuta Vannulo – italienweit gefeiert für ihren Büffelmozzarella und neuerdings ein Geheimtipp für außergewöhnliche Accessoires.

Im Zentrum der Begierde: die „Cesta" (italienisch für Korb). Ihre Form ist archetypisch, ihre Ausführung makellos. Das Besondere: Der gesamte Prozess – vom ersten Entwurf bis zur finalen Naht, ausgenommen die Gerbung – vollzieht sich direkt in der hauseigenen Werkstatt. Jede Tasche entsteht als handgefertigtes Unikat, dessen Exklusivität durch bewusst limitierte Stückzahlen zusätzliche Strahlkraft erhält.

Büffelleder in präzisen Bahnen

Sie verkörpert eine Vision, die Teresa Palmieri, die junge Managerin des Familienunternehmens, mit Leidenschaft vorantreibt. „Wir erkannten, dass der Büffel uns nicht nur seine kostbare Milch schenkt, sondern dass seine wahre Gabe in seiner Ganzheitlichkeit liegt, die auch die wunderbare Haut miteinschließt", erklärt sie den Grundgedanken: den Kreislauf der Natur zu ehren.

Die „Cesta" vereint den Kreislaufgedanken von Herkunft und Zeitgeist in einer trendenden Form. Unter der kreativen Leitung des Designers Mario Scairato transformiert sich die traditionelle Korbform in ein Objekt von fließender Eleganz. Das Büffelleder – übrigens von Natur aus „ein helles Rosa" und keineswegs schwarz – wird in präzisen Bahnen von Hand verwoben. Das Resultat: eine Tasche, die sowohl am Strand von Positano als auch beim Business-Lunch in der Stadt eine makellose Figur macht.

Insights

Im Jahr 2007 gegründet, ist die Bottega della Pelle eine überraschende Erweiterung des Angebots der für Büffelmozzarella und Büffelmilchprodukten in Italien bekannten Marke. Die Designs sind abgeleitet aus dem bäuerlichen Alltag und werden nur einmal jährlich erweitert - ganz im Einklang mit der Slow-Region-Philosophie des Cilento.

Mehr zur Kollektion finden hier: https://www.tenutavannulo.com/bottega-della-pelle/

La Cesta: Die bäuerliche Tradition als Inspiration

Dieser Designerfolg kommt nicht von ungefähr. Palmieri erinnert sich mit einem Lächeln an die Anfänge: „Am Anfang haben wir auf kleine Lederwaren gesetzt, die an Formen der Vergangenheit erinnerten. Wir hatten Schlüsselanhänger in Form von landwirtschaftlichen Werkzeugen: die Hacke, die Schaufel, der Spaten." Ein mutiger, beinahe radikaler Start. Doch die Erkenntnis folgte: Die wahre Stärke liegt in der Subtilität. „Es ist auch der Käufer, der dir zeigt, welches Objekt besser ankommt und welches weniger."

Intrecciato: Couture und Nachhaltig zu einer Tasche verwoben.

Die Einsicht wuchs: Gehobenes Design verlangt nach besonderer Expertise. „Unserer Unternehmensphilosophie entsprechend braucht man, um Dinge gut zu tun, in denen man keine Erfahrung hat, Experten, die diese einbringen. Das ist fundamental", betont Palmieri. Diese Offenheit führte Designer Mario Scairato zur Tenuta. Die „Cesta" ist damit weit mehr als eine Tasche. Sie ist gelebte Designgeschichte, ein Symbol für nachhaltigen Luxus und der perfekte Beweis dafür, dass die aufregendsten Modetrends oft an Orten, an denen man nicht damit rechnet, entstehen.

Wer nach einer It-Bag sucht, die nicht jeder besitzt, aber jeder begehrt, sollte den Blick nach Süden richten. Denn die wahre Kunst des italienischen Stils offenbart sich bisweilen fernab des Laufstegs – in der stillen Eleganz eines Landguts im Cilento.