Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder alle Cookies akzeptieren. Datenschutzerklärung

Noch kein Konto?

Zurück zur

Exklusiver Beta-Zugang

Silent Luxury steht am Anfang einer Reise – getragen von Wertschätzung, inspiriert von bleibender Qualität. Es freut uns, dass Sie schon jetzt dabei sind – als Teil einer Leserschaft, die mehr sucht, als den schnellen Konsum – die bereit ist, neue Perspektiven zu entdecken, und inspirierende Einblicke schätzt.

Willkommen bei Silent Luxury.

Als einer der ersten 1.000 Abonnenten unseres Lifequality-Magazins laden wir Sie ein, Silent Luxury ein Jahr lang kostenfrei zu erleben – mit Zugang zu sorgfältig kuratierten Inhalten, die zum Innehalten und Weiterdenken einladen.

Nach Ablauf des Jahres entscheiden Sie in aller Ruhe, ob Sie für €5,99 pro Monat oder €59 im Jahr Mitglied bleiben möchten.

Sie haben bereits ein Konto?

Die weiße Feige des Cilento neu interpretiert als warme Speise, bei Santomiele.
Die weiße Feige ist eine besondere Sorte, die nur in wenigen Regionen Südeuropas wächst, so im Cilento. Santomiele interpretiert die nachstoffreiche Frucht in unterschiedlichsten Formen. I Photo: IG Santomiele
Premium Label

Der süße Geschmack der Zeit

Die Renaissance eines uralten Schatzes: Santomiele macht die weiße Feige zu einem köstlichen Symbol für das Sich-Zeit-Nehmen.

von Ella Carlucci

1. September 2025

In einer Welt, die von Eile und Effizienz dominiert wird, gibt es Orte, die uns lehren innezuhalten. Prignano Cilento, ein idyllischer Ort in den Hügeln Süditaliens, ist solch ein Ort. Hier hat das Unternehmen Santomiele seit 1999 die weiße Feige – eine beinahe vergessene Frucht – zu einem Symbol für bewusste Langsamkeit gemacht.

Zeit als Rohstoff oder die Ökonomie des Wartens

Die industrielle Zeitlogik kennt keinen Stillstand. Effizienz bemisst sich in Durchsatz pro Zeiteinheit, Optimierung in der Verkürzung von Wartezeiten, Erfolg in der Beschleunigung von Abläufen. In Prignano Cilento, einem kleinen Ort auf der Kuppe eines Hügels am Eingang zum süditalienischen Cilento, arbeitet seit 1999 ein Unternehmen nach völlig anderen Maßstäben. Santomiele hat die Zeit selbst zum Rohstoff erklärt.

In der heutigen Luxuswelt spielen nachhaltige Materialien und ethische Produktion eine immer wichtigere Rolle. Viele renommierte Marken haben erkannt, dass Luxus und Verantwortung Hand in Hand gehen müssen.

Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernen Technologien eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Gestaltung exklusiver Produkte. Diese Innovation zeigt sich besonders in der Verwendung recycelter Edelmetalle und nachhaltiger Textilien.

Experten sind sich einig, dass die Zukunft des Luxussegments maßgeblich von der Fähigkeit der Marken abhängt, Authentizität und Innovation miteinander zu verbinden. Dabei spielt die Digitalisierung eine entscheidende Rolle.

Die steigenden Ansprüche der Konsumenten haben zu einer grundlegenden Veränderung der Branche geführt. Personalisierung und Exklusivität stehen heute mehr denn je im Mittelpunkt der Luxusstrategien.

Bereits registriert? .