Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder alle Cookies akzeptieren. Datenschutzerklärung

Noch kein Konto?

Zurück zur

Exklusiver Beta-Zugang

Silent Luxury steht am Anfang einer Reise – getragen von Wertschätzung, inspiriert von bleibender Qualität. Es freut uns, dass Sie schon jetzt dabei sind – als Teil einer Leserschaft, die mehr sucht, als den schnellen Konsum – die bereit ist, neue Perspektiven zu entdecken, und inspirierende Einblicke schätzt.

Willkommen bei Silent Luxury.

Als einer der ersten 1.000 Abonnenten unseres Lifequality-Magazins laden wir Sie ein, Silent Luxury ein Jahr lang kostenfrei zu erleben – mit Zugang zu sorgfältig kuratierten Inhalten, die zum Innehalten und Weiterdenken einladen.

Nach Ablauf des Jahres entscheiden Sie in aller Ruhe, ob Sie für €5,99 pro Monat oder €59 im Jahr Mitglied bleiben möchten.

Sie haben bereits ein Konto?

Image
Premium Label

Mit Swissness zur Langlebigkeit

von Eva Winterer

5. Juli 2025

Die Luxusbranche befindet sich in einer Phase der Neuorientierung. Jahrzehntelang dominierten Logomania und aggressive Markeninszenierungen die Haute Maroquinerie. Konsumenten suchen zunehmend nach Authentizität, nachhaltiger Qualität und persönlicher Relevanz. In diesem Kontext etabliert sich mit CICONIIDAE eine Marke, die diesen Wertewandel antizipiert und konsequent umsetzt.

Markenname als Statement

Gegründet von Tanja Störchli, einer Designerin mit zwanzigjähriger internationaler Modeerfahrung, verkörpert die Marke eine bewusste Abkehr von der Schnelllebigkeit globaler Modemetropolen.

Der Name selbst ist dabei kein Zufall: Als wissenschaftliche Bezeichnung für die Familie der Störche verweist CICONIIDAE subtil auf den Familiennamen der Gründerin und schafft gleichzeitig eine symbolische Verbindung zu den Themen Migration, Heimkehr und Beständigkeit – zentrale Motive in der Markenphilosophie.

Der Firmensitz in Kastanienbaum am Vierwaldstättersee ist dabei mehr als eine geografische Verortung. Die landschaftliche Ruhe des Ortes im Kanton Luzern steht sinnbildlich für die Grundhaltung der Marke. Tanja Störchli betont im Gespräch mit Silent Luxury: „Es geht um Gestaltung aus der Ruhe heraus, Konzentration auf das Wesentliche, Präzision und Klarheit. Diese bewusste Distanz zu den hektischen Rhythmen internationaler Modezyklen ermöglicht einen Designprozess, der sich primär an inneren Qualitätsmaßstäben orientiert.“

Tanja Störchli, Founder CICONIIDAE

Swiss DNA: Präzision als Markenidentität

Die Herkunft, präzise verortet in der Schweiz, verleiht CICONIIDAE eine zusätzliche Dimension. Störchli betont: „Die Schweiz ist ein Teil der Prägung, von mir persönlich wie meinen Taschen. Das umfasst die Umgebung, eine hochwertige Ausbildung, die Präzision, die klare Linienführung, feine Details.“ Sie vergleicht es mit der Schweizer Uhrenindustrie. In ihr, so Störchli, komme die Swissness, die Schweizer DNA, zum Tragen.

Diese Parallele ist bewusst gewählt: Beide Branchen verbindet die Hingabe zur Präzision, die Wertschätzung traditioneller Handwerkstechniken und das Verständnis, dass wahre Qualität Zeit benötigt. Wie bei einem Uhrwerk muss jedes Element einer CICONIIDAE-Tasche perfekt funktionieren und mit den anderen Komponenten harmonieren.

In der heutigen Luxuswelt spielen nachhaltige Materialien und ethische Produktion eine immer wichtigere Rolle. Viele renommierte Marken haben erkannt, dass Luxus und Verantwortung Hand in Hand gehen müssen.

Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernen Technologien eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Gestaltung exklusiver Produkte. Diese Innovation zeigt sich besonders in der Verwendung recycelter Edelmetalle und nachhaltiger Textilien.

Experten sind sich einig, dass die Zukunft des Luxussegments maßgeblich von der Fähigkeit der Marken abhängt, Authentizität und Innovation miteinander zu verbinden. Dabei spielt die Digitalisierung eine entscheidende Rolle.

Die steigenden Ansprüche der Konsumenten haben zu einer grundlegenden Veränderung der Branche geführt. Personalisierung und Exklusivität stehen heute mehr denn je im Mittelpunkt der Luxusstrategien.

Bereits registriert? .